Jutta König kommt wieder ins Belchen Institut!

Mit ihrer vielfältigen Expertise und langjährigen Erfahrung arbeitet und publiziert Jutta König im nationalen und internationalen Gesundheits-, Sozial- und Pflegewesen. Ihr besonderer Schwerpunkt ist dabei das Veränderungsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Seit Jahren ist Jutta König fester und beliebter Bestandteil unseres Fort- und Weiterbildungsprogramms. 

Auch in diesem Jahr konnten wir sie wieder für das Belchen Institut gewinnen. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr die Personalbemessung, denn ab Juli 2023 gelten bundeseinheitliche Personalanhaltswerte, die den bisherigen Personalschlüssel ablösen.

Mit dem neuen Personalbemessungsverfahren werden Möglichkeiten geschaffen, eine Form der Pflegeorganisation zu entwickeln, die trotz des Fachkräftemangels eine qualitativ hochwertige Pflege ermöglicht. Hierfür müssen Sie sich Führungskräfte nicht nur mit dem sehr komplexen Verfahren vertraut machen, sondern auch Weichen für die Umsetzung stellen, z.B. durch eine Neustrukturierung von Aufgabenfeldern und Arbeitsabläufen. Zu diesem Themenkomplex wird es 2 Veranstaltungen geben:

  • Am 20.06.2023 wird Jutta König das Thema „Vorbehaltsaufgaben unter PeBeM (Personalbemessung). Die Herausforderung beginnt“ anbieten.
    Hier wird der Fokus auf dem neuen Berufsbild und von allen Fachkräften zu erfüllendem Aufgabenprofil liegen. – Seine Bedeutung im Kontext des vermehrten Skillsmix und des PeBeM
  • Am 12.07. 2023. wird die Veranstaltung „Einführung des neuen Personalbemessungsverfahrens (Pe-BeM) – Von der Studie zur Umsetzung“ angeboten. Hier werden die Herausforderungen für die Pflegeorganisation (Stellenberechnung, Arbeitsläufe usw.) fokussiert.

Reservieren Sich besser möglichst bald Plätze! Die ausführlicheren Ausschreibungen finden Sie hier. →verlinken

Aktuelle Informationen zum Start in das Jahr 2025!

Das Belchen Institut unter seiner Eigentümerin, der Diakonissen Mutterhaus gGmbH, wird in Zukunft ein auf die Region abgestimmtes und umfängliches Angebot für Sie anbieten. Wir werden den Fokus auf die Weiterbildung zur Praxisanleitung und ausgewählte Fortbildungen richten sowie das Fortbildungsangebot für Betreuungskräfte weiterhin offerieren, jedoch nicht die Weiterbildung zur Betreuungskraft. 

Der Name „Belchen Institut“ und dessen Standort an der Wiesentalstraße 27 a in Lörrach bleiben wie auch die Berufsfachschule „Manoah Schulen gGmbH“ mit dem modernen, barrierefreien und verkehrsgünstig gelegenen und ansprechenden Schulgebäude unverändert bestehen. Bei Rückfragen zum Belchen Institut und dessen Kursangebote wenden Sie sich künftig gerne direkt an Frau Willmann, sie ist Ihre Ansprechpartnerin bei allen Fragen rund um die Fort- und Weiterbildung.